Fragen und Antworten, die uns häufig gestellt werden.
Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, melden Sie sich bei uns.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Frage:
Wer kann das EIN-KLICK-STUDIO nutzen?
Antwort:
Alle, die einen USB-Stick in einen Hub stecken können und einen Schalter betätigen können.
Frage:
Wann kann das EIN-KLICK-STUDIO genutzt werden?
Antwort:
Bei der Einrichtung wird das System von uns in Absprache mit Ihnen so eingestellt, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch startet und auch automatisch wieder heruntergefahren wird.
Wir richten die Software vor Ort individuell auf die Bedürfnisse der Einrichtung ein.
Wir empfehlen, zwischen den Nutzungsterminen jeweils einen Puffer von 15 -30 Minuten einzurichten, um eine Durchlüftung des Studios zu ermöglichen, den Raum entsprechend ihrem Hygienekonzept zu desinfizieren und eventuelle Verzögerungen abzufangen.
Frage:
Welche Voraussetzungen muss ein Raum erfüllen, um für das EIN-KLICK-STUDIO genutzt werden zu können?
Antwort:
Das EIN-KLICK-STUDIO selbst findet Platz auf einer Fläche von 2,50 m x 3,50 m. Trotzdem empfehlen wir mindestens 2,50 m x 5,00 m, um Pult, Tafel, Whiteboard oder Flipchart im Raum greifbar zu haben. So können sich alle Nutzer*innen ihre persönliche Bühne zusammenstellen.
Wenn sich die Tür nicht mittig an einer der beiden kurzen Seiten befindet, ist das ideal.
Der Raum sollte abschließbar sein, um den Zugang und die Nutzung administrieren zu können und eventuelle Schadensfälle nachvollziehbar zuzuordnen.
Sehen Sie hier den Grundriss des idealen Raums:
Frage:
Wieviele Steckdosen muss der Raum mindestens vorweisen?
Antwort:
Dem EIN-KLICK-STUDIO reicht eine Steckdose. Mehr Steckdosen sind keine Nachteil. Vielleicht wollen Sie ja selbst noch ein elektronisches Gerät für Ihre Produktion nutzen.
Frage:
Welche Software steuert das EIN-KLICK-STUDIO?
Antwort:
Das Herz unseres EIN-KLICK-STUDIO erhält seinen Takt von mimoLive, der preisgekrönten Video-Produktions-Software der Firma Boinx aus Germering in Bayern. Boinx und das mimoLive Team setzten von Anfang an voll auf MacOS und iOS und schufen ein Produkt, das in Handhabung und Skalierbarkeit seinesgleichen sucht.
mimoLive zeichnet sich aus durch schier unendliche Möglichkeiten der audiovisuellen Echtzeit-Quellen und -Geräte, die einem Projekt zugeführt werden können und der Weiterverarbeitung, Komposition, Programmierung und Ausgabe.
Mit der Firma Boinx und den beiden Gründern verbindet uns eine jahrzehntelange Zusammenarbeit und Freundschaft.
Frage:
Brauchen wir einen Internetanschluss im Studio-Raum?
Antwort:
Ein Internetanschluss per LAN-Kabelverbindung ist zwingend notwendig, um im Servicefall per Fernwartung problemlos auf das System zugreifen zu können. Ebenso können so von uns Updates und Patches eingespielt werden.
Unser Ein-KLICK-STUDIO ist grundsätzlich auch ohne Internet-Anschluss lauffähig, aber ein eventuell notwendiger Service kann abhängig von der Entfernung von uns zu Ihnen nur zeitverzögert und gegen Aufpreis angeboten werden. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unten in den FAQ den Abschnitt zur Anfahrtspauschale bei Erstinstallation.
Frage:
Welche Hardware nutzt das EIN-KLICK-STUDIO?
Antwort:
Aufgebaut auf Apple Hardware als verarbeitende Komponente arbeitet als Herz des Systems die individuell programmierte Software mimoLive™. Kamera, Tonequipment, Monitor und sonstige Technik sind hochwertige und topaktuelle Komponenten, um das System lange und zuverlässig wartungs - und verschleißfrei zu halten.
Frage:
Wer verkauft das Ein-KLICK-STUDIO?
Antwort:
Vertrieb und Support werden über die EIN-KLICK-STUDIO UG (haftungsbeschränkt) abgewickelt.
Sitz der Firma ist in Zorneding in Bayern, ca. 25 km von München entfernt.
Frage:
Wie kommen wir an unser EIN-KLICK-STUDIO ?
Antwort:
Nachdem Sie sich informiert und bestellt haben, senden wir Ihnen eine Vertrag mit einer Zahlungsaufforderung in Höhe von 50% der Gesamtsumme als Anzahlung. Zahlen Sie den Gesamtbetrag als Vorauszahlung, erhalten Sie das Recht auf 3% Skonto.
Gleichzeitig übersenden wir Ihnen per Mail einen Fragebogen. Die Informationen, die wir von Ihnen brauchen, betreffen größtenteils den vorgesehenen Raum, seine Größe, seinen Grundriss und weitere für uns relevanten Informationen. Außerdem benötigen wir von Ihnen diverse (Logo-) Bilder und andere Dateien, damit wir Ihr System personalisieren können.
Nach dem Zahlungseingang bestellen wir die benötigten Komponenten und bauen den größten Teil schon in unserem Lager in einen Serverschrank und individualisieren die Software. Sobald wir alle Informationen und Dateien von Ihnen bekommen haben, finalisieren wir das System und testen es gründlich.
Anschließend vereinbaren wir einen Termin mit Ihrem Hausmeister oder zuständigen Facility Management und der für IT-Fragen zuständigen Person. Am vereinbarten Tag kommen wir und bauen das System in dem von Ihnen bereitgestellten Raum auf und übergeben es nach erneutem Testlauf und Einweisung an Sie.
Frage:
Können wir das EIN-KLICK-STUDIO auch selbst aufbauen und uns so Geld sparen?
Antwort:
Wenn Sie wissen, was wir über unser System wissen, dann ja. Wenn das nicht der Fall ist, dann nicht. Diese etwas flapsig erscheinende Formulierung ist nicht übertrieben. Wir wissen, was wir tun müssen. Und wir wollen sicher gehen, dass Sie vom ersten Moment an zufrieden mit unserem Produkt sein können.
Frage:
Kann ein Upgrade von Systemen durch geführt werden?
Antwort:
Selbstverständlich können Upgrades unserer Systeme stattfinden. Wenn Sie sich im Rahmen der Nutzung entscheiden, ein Upgrade durchführen zu wollen, kontaktieren Sie uns. Bitte beachten Sie, dass bei Upgrades teils umfangreiche Hard- und Software-Anpassungen anfallen. Ein Upgrade kostet Sie also immer mehr als direkt ein höher ausgestattetes System zu erwerben.
Frage:
Was kostet uns ein Studio und was kostet die Installation?
Antwort:
Frage:
Kann das EIN-KLICK-STUDIO auch in anderen Sprachen genutzt werden?
Antwort:
Natürlich, das EIN-KLICK-STUDIO ist komplett zu lokalisieren und kann gegen Aufpreis in jede von Ihnen gewünschte Sprache übersetzt werden. Sprechen Sie uns an.
Frage:
Was ist ein Wartungsvertrag und warum brauchen wir einen Wartungsvertrag?
Antwort:
Der Wartungsvertrag ist die rechtliche Grundlage, um per Fernwartung auf Ihr System zuzugreifen. Um Ihnen auch nach der Installation den bestmöglichen Service zu bieten, müssen wir Zugang zu dem installierten System haben. Dabei sind wir nicht daran interessiert, was sie alles aufgenommen haben, zumal die Aufnahmen bei jedem Neustart des System automatisch gelöscht werden.
Aber sollte wider Erwarten einmal ein Problem mit Ihrem System auftreten, sind wir durch einen Fernzugriff in der Lage, schnell und effektiv zu reagieren.
Sollten wir vor Ort eingreifen müssen, zahlen Sie mit einem Basis-Wartungsvertrag lediglich die angefallenen Arbeitsstunden vor Ort. An- und Abfahrtskosten entstehen nicht. Die Reaktionszeit beträgt ein- bis drei Tage.
Beim Premium-Wartungsvertrags ist unser Einsatz für Sie mit keinerlei Anfahrt- und Arbeitskosten verbunden. Lediglich Hardwarekosten nach der Gewährleistungszeit sind zu zahlen.
Wir hören nicht auf, das EIN-KLICK-STUDIO weiterzuentwickeln. Und wenn wir eine neue Version ausgiebig getestet haben, spielen wir sie auf Ihr System auf, damit es stets aktuell bleibt und verlässlich arbeitet. Ebenso soll und muss bei Updates seitens Apple und anderer benötigten Software-Komponenten das Zusammenspiel mit unserer Soft- und Hardware erst ausgiebig getestet werden, bevor wir es auf Ihr System aufspielen.
Wir zerbrechen uns immer wieder die Köpfe, um "einfach" einfach noch einfacher zu machen, denn wir wollen Veränderungen und wir wollen Fortschritt.
Mit dem EIN-KLICK-STUDIO gehen wir einen großen Schritt. Wir hören trotzdem nicht auf, uns die Köpfe zu zerbrechen.
Wir bauen Ihnen die perfekte Lösung, um in Ihrer Einrichtung künftig ohne fremde Hilfe professionelle Homeschooling-, E-Learning- und andere digitale Inhalte zu erstellen.
Ein Stick, ein Klick.
Im EIN-KLICK-STUDIO muss niemand mehr Angst vor Technik haben. Versprochen!
EIN-KLICK-STUDIO UG
(haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer:
Michael Jäger
Adresse:
Georg-Wimmer-Ring 8
85604 Zorneding